Jelena Muchina

russische Geräteturnerin; Weltmeisterin 1978 im Mehrkampf und am Boden; vierfache Europameisterin; saß seit einem Trainingsunfall bei einem Olympiatraining 1980 im Rollstuhl

Erfolge/Funktion:

1978 Weltmeisterin

* 1. Juni 1960 Moskau

† 22. Dezember 2006 Moskau

Internationales Sportarchiv 19/1982 vom 3. Mai 1982 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 52/2006

Jelena Wjatscheslawowna Muchina ist nur 1,58 m groß und wiegt 49 kg. Sie ist Vollwaise. 1970 erschien ihre Großmutter mit Jelena an der Hand in der Turnabteilung des Moskauer Sportklubs ZSKA. Das schmächtige Kind wurde nur ungern aufgenommen. Dennoch erschien sie regelmäßig zum Training, fiel aber erst 1975 durch Zufall auf. Der ehemalige Europameister Wiktor Klimenko sah die Mädchenriege beim Turnen und machte seinen Bruder Michail auf Jelena aufmerksam. Michail war aber nur zuständig für das Turnen der Jungen. Schließlich nahm sich Wiktors Frau, Larissa Patrik, der kleinen Jelena an. Als sich Fortschritte einstellten, wurde Michail Trainer der jungen Turnerin. Als sie noch Oberschülerin war, lebte Jelena in der Familie Klimenko. Ihr Berufswunsch war es, Sportlehrerin zu werden. Es ist unwahrscheinlich, daß dieser Wunsch in Erfüllung gehen wird. Beim Olympiatraining 1980 in Minsk stürzte Jelena vom Stufenbarren und zog sich eine schwere Wirbelsäulenverletzung zu. Nach einem 100tägigen Sanatoriumsaufenthalt auf der Krim kehrte sie Mitte September ...